Neuer Termin wird später bekannt gegeben. Anstelle des Themenabends findet ein SpeedNetworking statt.
-----
Die Suche nach dem Sinn unseres Lebens ist ein Teil der menschlichen Existenz. Jeder Mensch weiß, dass die Frage nach dem Sinn seines eigenen Lebens sich nicht nur in den täglichen Alltagsentscheidungen stellt sondern an bestimmten Knotenpunkten seines Lebens. Besonders treten sie auf in Krisenzeiten und Lebensübergängen bei Frauen auf, wie z.B. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, berufliche und private Veränderungen, Älterwerden, Verlust eines lieben Menschen oder Krankheit.
Die Frage nach dem Sinn des eigenen Lebens stellt sich nach dem Arzt Viktor Frankl (1905–1997) nicht nur in aussichtslosen und leidvollen Situationen, sondern auch in der modernen Überflussgesellschaft, in der sinnvermittelnde Traditionen verloren gehen. Ein großer Teil der Depressionen ist nach Frankl auf diesen Mangel an Sinn zurückzuführen.
In diesem Workshop werden die Teilnehmerinnen eine Richtung in der Psychologie kennenlernen, die sich speziell mit der Frage nach dem Sin des Lebens beschäftigt und die von Viktor Frankl begründet wurde. In gemeinsamen Übungen soll verstanden werden, was es bedeuten kann, ein sinnerfülltes Leben zu leben
Referentin: Dr. Christel Weins, Büro für Wirkungsbezogene Analytik in Umwelt und Lebensmitteln
Ort: Restaurant „Schnabels“, Hauptstraße 24, 66128 Saarbrücken – Gersweiler
Uhrzeit: 19:00 Uhr, Netzwerkessen ab 18:00 Uhr
Arbeit hoch 4 oder Karriere 4.0 - Wie Frauen die digitale Zukunft gestalten
Europas größte Messe-Kongress für Frauen am 28. April in Frankfurt
Dreitägiges internationales Fest in Tallinn vom 10. - 12. November 2017
BPW und Young BPW auf der women&work - das Karriere-Highlight für Frauen in Frankfurt
Jasmin Solfaghari: Premiere "Martha" - Romantisch-komische Oper von Friedrich von Flotow